Veranstaltungen
Falls die Teilnahme an einer Veranstaltungen den teilnehmenden Kommunen vorbehalten ist, funktioniert die Anmeldung über den internen Bereich.
Januar 2025
Termin | Ort | Format | Veranstaltung | ||
---|---|---|---|---|---|
Dienstag
21.01.2025 |
Online | Webinar | Webinar Klimatoolbox
Nach dem erfolgreichen Webinar „Kommunales Nachhaltigkeitsengagement – wie motiviere ich die Stadtgesellschaft" wird die Thematik in einer Folgeveranstaltung vertieft. Ziel ist es, eine Zusammenstellung sinnvoller Veranstaltungsformate und passender Inhalte zu entwickeln, die Kommunen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen. Eine bereits vorbereitete „Toolbox Klimapositiv" dient dabei als Grundlage und kann durch weitere Ideen und Vorschläge aus der Praxis ergänzt werden. | ||
Mittwoch
29.01.2025 |
Online | Stammtisch | Frühstücksstammtisch Der Frühstücksstammtisch Klimapositive Städte und Gemeinden gibt Raum für einen vertrauensvollen Austausch unter den teilnehmenden Kommunen über aktuelle Themen, innovative Ideen und Projekte sowie Problemstellungen in der Umsetzung. Wir freuen uns, mit Euch jeden letzten Mittwoch im Monat bei unserem Frühstücksstammtisch in Austausch zu kommen. |
Februar 2025
Datum | Ort | Format |
Veranstaltung |
---|---|---|---|
Mittwoch 16.02.2025 14:30 - 16:30 Uhr |
Online | Besichtigung | Quartiersbesichtigung
Innovation City Bottrop: Energieeffiziente Transformation eines gesamten Stadtteils Weitere Informationen zu den geplanten Quartiersbesichtigungen in 2025 finden Sie hier. |
Mittwoch
19.02.2025 |
Online | Webinar | Die Zukunft des ruhenden Verkehrs - Mobility Hubs - In dieser Veranstaltung dreht sich alles um die Mobilität der Zukunft in urbanen Räumen. Das Team um GoodMobility stellt innovative Konzepte rund um Mobility Hubs und Quartiersgaragen vor und zeigt, wie diese Lösungen die nachhaltige Entwicklung von Stadtvierteln unterstützen können. Ergänzend stellen Kommunen ihre realisierten Projekte vor. |
Mittwoch
26.02.2025 |
Online | Stammtisch | Frühstücksstammtisch Der Frühstücksstammtisch Klimapositive Städte und Gemeinden gibt Raum für einen vertrauensvollen Austausch unter den teilnehmenden Kommunen über aktuelle Themen, innovative Ideen und Projekte sowie Problemstellungen in der Umsetzung. Wir freuen uns, mit Euch jeden letzten Mittwoch im Monat bei unserem Frühstücksstammtisch in Austausch zu kommen. |
Donnerstag
27.02.2025 |
Heidelberg | Jahresveranstaltung | Jahresveranstaltung der Initiativen
Wir laden Sie zu unserer Jahresveranstaltung der Initiativen Klimapositive Städte und Gemeinden und der Phase Nachhaltigkeit ein. Bitte tragen Sie sich diesen Termin schon einmal in Ihren Kalender ein. Austragungsort wird die Stadt Heidelberg sein. Freuen Sie sich auf beispielhafte Projekte und interessante Vorträge und natürlich Zeit zum Netzwerken. Unter anderem werden wir den Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, das Collegium Academicum, besuchen. Anmeldung per E-Mail an klimapositivestadt@dgnb.de |
Vergangene Veranstaltungen
In der Vergangenheit wurden bereits folgende Themen behandelt:
- Energienotstand Winter 22/23 in Kommunen
- Förderung durch die Kommunalrichtlinie
- Bestand erhalten und Weiterbauen
- Biodiversitätsselbstverpflichtung
- Der Beitrag der Logistik zu den Klimaschutzzielen
- Bilanzierung: Klimapositiv
- Zirkuläres Bauen
- Kommunale Wärmeplanung
- Klimawandelanpassung und Herausforderungen ländlicher Kommunen
- Wasser im und am Gebäude: Klimaresilienz & nachhaltige Nutzung
Die Ergebnisse, Aufzeichnungen und Präsentationen unserer Veranstaltungen finden Sie im internen Bereich.
April 2024
Termin | Ort | Format | Veranstaltung | ||
---|---|---|---|---|---|
22.04.2024 | Online | Webinar | Städtebauliche Instrumente für Klimaschutz und Klimaanpassung |
März 2024
Termin | Ort | Format | Veranstaltung |
---|---|---|---|
07.03.2024 | Online | Webinar | Bestand erhalten und weiterbauen |
Februar 2024
Termin | Ort | Format | Veranstaltung | ||
---|---|---|---|---|---|
27.02.2024 28.02.2024 |
Online | Veranstaltung der DGNB | DGNB Jahreskongress |
November 2023
Termin | Ort | Format | Veranstaltung |
---|---|---|---|
10.11.2023 | Wuppertal
| Jahresabschlussveranstaltung | Jahresabschlussveranstaltung |
September 2023
Termin | Ort | Format | Veranstaltung |
---|---|---|---|
08.09.2023 | Online | Workshop | Hitzeaktionsplan in Kommunen |
14.09.2023 | Online | Webinar | CO2-Bilanzierung für Kommunen |
27.09.2023 | Verden | Runder Tisch | Runder Tisch - Verden |
Mai 2023
Termin | Ort | Format | Veranstaltung |
---|---|---|---|
04.05.2023 | Braunschweig | Runder Tisch | Runder Tisch - Braunschweig |
16.05.2023 | Online | Workshop | Chancen und Handlungsmöglichkeiten bei der Vergabe von Entwicklungsflächen zur Schaffung nachhaltiger Quartiere – Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs für Kommunen |
April 2023
Termin | Ort | Format | Veranstaltung |
---|---|---|---|
20.04.2023 | Online | Workshop | Definition Klimapositive Stadt |
24.04.2023 | Online | Veranstaltung der DGNB und KGSt | Strukturen für erfolgreichen Klimaschutz in der Verwaltung Was Verwaltungsführung und Politik wissen müssen |
März 2023
Termin | Ort | Format | Veranstaltung |
---|---|---|---|
08.03.2022 | Online | Virtuelles Online Event | Die Initiative „Klimapositive Städte und Gemeinden" stellt sich vor |
09.03.2023 | Online | Veranstaltung der DGNB | Nachhaltige und klimaneutrale Städte – das DGNB System für Quartiere |
10.03.2023 | Köln | Jahresauftakttreffen | Jahresauftakt-Brunch |
Februar 2023
Termin | Ort | Format | Veranstaltung |
---|---|---|---|
14. - 15.02.2023 | Online | Veranstaltung der DGNB | DGNB Jahreskongress 2023 |
22.02.2023 | Online | Veranstaltung der DGNB | Is the real estate industry ready for a circular economy? Study results on the EU taxonomy criteria for buildings |
28.02.2023 | online | Virtuelles Online Event | „Willkommen bei der Initiative" Einblick in die Initiative „Klimapositive Städte und Gemeinden" |
Januar 2023
Termin | Ort | Format | Veranstaltung |
---|---|---|---|
19.01.2023 | Online | Workshop | Folgetermin: Workshop Nachhaltiger Kriterienkatalog/Vorgaben für B-Pläne/Bauplatzvergabe |
27.01.2023 | Online | Partnerveranstaltung mit BUILDWORLD | Mobilitätswende & Gebäude Dekarbonisierung: Klimaziele erreichen? |
Dezember 2022
Termin | Ort | Format | Veranstaltung |
---|---|---|---|
02.12.2022 | Online | Workshop | Workshop: Die Kommunalrichtlinie – Konzept und Rahmenbedingungen für den gemeinsamen Antrag |
07.12.2022 | Online | Workshop | Workshop Nachhaltiger Kriterienkatalog/Vorgaben für B-Pläne/Bauplatzvergabe |
November 2022
Termin | Ort | Format | Veranstaltung |
---|---|---|---|
02.11.2022 | Online | Diskussionsrunde | Folgeveranstaltung zum Thema Energienotstand |
08.11.2022 | Online | Infoveranstaltung | Info-Webinar: Die Kommunalrichtlinie - Förderung für kommunalen Klimaschutz |
28.11.2022 | Online | Veranstaltung der DGNB | Wegweiser für einen klimapositiven Gebäudebestand |
30.11.2022 | Online | Stammtisch | Frühstücks-Stammtisch |
Oktober 2022
Termin | Ort | Format | Veranstaltung |
---|---|---|---|
12.10.2022 | Online | Virtuell Online Event | „Willkommen bei der Initiative" Einblick in die Initiative „Klimapositive Städte und Gemeinden" |
19.10.2022 | Online | Die Initiative „Klimapositive Städte und Gemeinden" stellt sich vor | |
27.10.2022 | Präsenzveranstaltung Lüneburg | Runder Tisch Norddeutschland/Lüneburg – Vorstellung der Initiative KPSG auch für externe Kommunen |
September 2022
Termin | Ort | Format | Veranstaltung |
---|---|---|---|
13.09.2022 | Online | Virtuelle Diskussion/Brainstorming | Diskussionsrunde „Energienotstand" Winter 22/23 in den Kommunen |
21.09.2022 | Online | Partnerveranstaltung mit Buildworld | Klimaneutrale Städte – jetzt mal ehrlich! |
21.09.2022 | Online | Veranstaltung der DGNB | Wie Gebäude einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) leisten |
22. - 23.09.2022 | Stadtwerkstatt Berlin | Partnerveranstaltung
Praxisworkshop | Klimagerechte Stadtentwicklung durch positive Zukunftsvisionen ermöglichen |
Juli 2022
Termine | Ort | Format | Veranstaltung |
---|---|---|---|
06.07.2022 | online | Seminar der DGNB Akademie | Nachhaltig Entwerfen: Systematik für Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungswettbewerben (SNAP) |
12.07.2022 | online | Workshop | Bestand erhalten und Weiterbauen |
28.07.2022 | online | Workshop | Die DGNB Biodiversitätsselbstverpflichtung |
Mai 2022
Termin | Ort | Format | Veranstaltung |
---|---|---|---|
11.05.2022 | online | Partnerveranstaltung Workshop | Positive Zukunftsvisionen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Stadt |
24.05.2022 | online | Runder Tisch | Der Beitrag der Logistik zu den Klimaschutzzielen |
30.05.2022 | Gudensberg | Stadtbesuch | Stadtbesuch in der Stadt Gudensberg |
April 2022
Termin | Ort | Format | Veranstaltung |
---|---|---|---|
13.04.2022 | online | Workshop | Bilanzierung: Klimapositiv |
26.04.2022 | online | Partnerveranstaltung für alle Interessierten | Nachhaltige Stadtentwicklung |
März 2022
Termin | Ort | Format | Veranstaltung |
---|---|---|---|
21.03.2022 | online | Workshop | Zirkuläres Bauen |
Februar 2022
Termin | Ort | Format | Veranstaltung |
---|---|---|---|
23. und 24. Februar 2022 | online | digitaler Kongress | DGNB Jahreskongress |
25. Februar 2022 | online | Workshop / Brainstorming | Aktionswoche Klimapositive Stadt |