
„Klimapositive Städte und Gemeinden" ist eine Initiative für gelebte Nachhaltigkeit, konkreten Klimaschutz und mehr Lebensqualität in Kommunen. Ihr Ziel ist es, einen pragmatischen Wissensaustausch rund um diese Themen zwischen den Kommunen zu initiieren.
Wissen austauschen, gemeinsam Strategien und Lösungen entwickeln
Städte und Gemeinden sollen vernetzt, Dialoge angeregt und ausgebaut werden. Denn erarbeitet und definiert jeder die Themen für sich, starten wir immer wieder von vorne. Das muss nicht sein. Gemeinsam wollen wir umsetzungsorientiert konkrete Maßnahmen und Lösungen entwickeln, sie in kurzer Zeit in die Breite tragen und realisieren.
Hierbei steht in der ersten Phase das Vernetzen und der Wissensaustausch über konkrete Maßnahmensteckbriefe im Fokus. Gemeinsam wollen wir zudem relevante Themen erarbeiten. Präsenztermine vor Ort und Veranstaltungen sichern einen stetigen Austausch.
Sie wollen dabei sein?
Die Teilnahme ist für alle Städte und Gemeinden kostenlos und unabhängig von ihrer Größe. Melden Sie sich einfach per E-Mail unter klimapositivestadt@dgnb.de. Sie haben noch Fragen? Dann nehmen Sie ebenfalls gerne mit uns Kontakt auf.
Im Video: Der Start der Initiative im Rahmen des DGNB Tags der Nachhaltigkeit im September 2020.
Initiatoren